Vergangene Woche feierte Ingeborg Blaha ihren 80. Geburtstag. Das große Blasorchester des MVH überbrachte seinem Ehrendmitglied musikalische Glückwünsche. Eckhard Schock dirigierte an diesem Abend eine bunte Stückauswahl und der Vorsitzende Matthias Weible gratulierte Ingeborg Blaha mit einem Blumenstrauß. Von dieser Stelle aus nochmals die herzlichsten Glückwünsche.
WeiterlesenKategorie: Berichte
50. Geburtstag Achim Bühler
Mitten in den Sommerferien hatte Achim Bühler seinen 50. Geburtstag. Dazu lud er alle Musikerinnen und Musiker des großen Blasorchesters in seinen Garten zu einer tollen Feier ein. Er und seine Familie versorgten kulinarisch alle Gäste bestens. Das große Blasorchester, unter der Leitung von Jörg Sebastian Hoiß, bedankte sich dafür und gratulierte musikalisch mit einem Geburtstagsständchen. Dazu hatte Achim Bühler alle seine Lieblingsstücke ausgewählt und dirigierte auch ein Stück selbst. Der Vorsitzende Matthias Weible gratulierte
WeiterlesenJugendblasorchester in Tripsdrill
Kurz vor Beginn der Sommerferien durften die Musikerinnen und Musiker des Jugendblasorchesters noch zu einem Ausflug. Ziel des Ausflugs war der Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn. Am Morgen des Ausflugtages trafen sich alle vor der Breitwiesenhalle zur gemeinsamen Abfahrt mit 2 Sprintern. Außerdem mit im Gepäck waren alle Instrumente und Noten der Musiker. Im Erlebnispark angekommen gab es erst einige Zeit zur freien Verfügung, bevor am Nachmittag ein Platzkonzert anstand. Die Musikerinnen und Musiker gaben unter
WeiterlesenKreismusikfest
Ganz im Zeichen des 100-jährigen Bestehens des Deizisauer Musikvereins standen vergangenes Wochenende die Deizisauer Festtage. Anlässlich des Jubiläums fand am Sonntag auch das Kreismusikfest des Blasmusikverband Esslingen in Deizisau statt. Das große Blasorchester des Musikvereins beteiligte sich am Sonntag trotz großer Sommerhitze am Rahmenprogramm und kam ordentlich ins Schwitzen. Zuerst marschierten die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Eckhard Schock durch Deizisau und nahmen dann auf der Bühne Platz. Dort warteten sie, bis alle
WeiterlesenBlasmusikfestival in Plüderhausen
Im Rahmen der Plüderhäuser Festtage fand letzten Donnerstag das 9. Blasmusikfestival Rems Regio in Plüderhausen statt. Acht Kapellen aus dem Ländle spielten dabei ohne Pause im fliegenden Wechsel von zwei Bühnen, moderiert wurde die Veranstaltung vom fernsehbekannten Moderator und Entertainer Hansy Vogt. Das große Blasorchester unter der Leitung von Jörg Sebastian Hoiß nahm das erste Mal daran teil. Im Vorfeld daran wurde das Programm fleißig geprobt und eine passende Performance dazu einstudiert, damit man im
WeiterlesenOGV Jubiläum – Frühschoppen am Sonntag musikalisch umrahmt
Vergangenes Wochenende fand das Jubiläumsfest des OGV’s bei bestem Sommerwetter statt. Der Früschoppen am Sonntag wurde vom großen Blasorchester, unter der Leitung von Jörg-Sebastian Hoiß, musikalisch umrahmt. Es wurde ein breites Reportoire zum Besten gegeben. Auch einige besondere Stücke, die extra für den Auftritt in Plüdershausen einstudiert wurden, waren zu hören.
WeiterlesenJubiläum unserer Dirigenten
Nach einer längeren Durststrecke konnte der Musikverein Hochdorf endlich mal wieder „on Tour“ gehen. Wir durften in relativ kurzen Abständen unseren beiden Dirigenten-Jubilaren gratulieren und ein musikalisches Ständchen überbringen. Am 24. Juni machte unser Jugenddirigent Kim Martin anlässlich seines 30. Geburtstages den Anfang. Mit den besten Wünschen, sowie den Musikinstrumenten im Gepäck, machten wir uns auf den Weg. Kurz vor Beginn machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung, so dass kurzerhand zwei Pavillons
WeiterlesenMaihock
Endlich – nach fast 3 Jahren war es so weit und es fand in Hochdorf wieder ein richtiges Fest mit Blasmusik statt. Um dieses Ereignis gebührend zu würdigen, hat sich der MVH eine neue Veranstaltung ausgedacht – den „Maihock“ am 1. Mai. Zur Einstimmung auf diesen besonderen Tag, gab es für die Musikerinnen und Musiker des großen Blasorchesters schon am Vorabend einen Auftritt. Sie durften die Aufstellung des Maibaums durch den Obst- und Gartenbauverein Hochdorf
WeiterlesenJahreshauptversammlung MVH e.V. vom 22.04.2022: Neues Vereinslager findet Zuspruch der Mitglieder
Die Hauptversammlung des Musikverein Hochdorf e.V. konnte dieses Jahr wieder traditionell im Gasthaus Krone durchgeführt werden. Matthias Weible, Vorsitzender Repräsentation, begrüßte die anwesenden Mitglieder. Zur Ehrung der verstorbenen Vereinsmitglieder spielte ein Blechbläserensemble unter der Leitung von Eckard Schock den Trauermarsch „Ich hatte einen Kameraden“. Martin Wierer wird von der Versammlung erneut einstimmig für zwei Jahre zum Vorsitzenden Organisation gewählt. Auftritte und ProbesituationAuch im Jahr 2021 ließ die Corona Pandemie keinen regulären Probebetrieb zu. Mit 20
WeiterlesenEndlich wieder ein wenig Vereinsleben
Noch nie hat man es so oft gelesen, wie in den vergangenen 15 Monaten: to go – zum Mitnehmen! Früher unvorstellbar, doch dann wurde es zur Realität: A bissle Musikfest – to go. Es war ein tolles Gefühl am Sonntag, den 30. Mai: Man öffnet die Haustür und hört Blasmusikklänge aus der Ferne. Auf dem Weg zum Breitwiesenparkplatz kommen viele strahlende Gesichter mit einer Roten vom Grill in der Hand entgegen und freuen sich. Dann
Weiterlesen