Gutes Wetter, super Stimmung – Musikfest Hochdorf 2018

Am ersten Juni Wochenende 2018 fand das Musikfest, wie jedes Jahr auf dem Schotterparkplatz an der Breitwiesenhalle statt. Doch dieses Jahr startete das Musikfest schon Freitags und endete dafür schon Sonntags, nicht wie gewöhnlich am Montagabend. Das Fest wurde am Freitagabend um 18 Uhr eröffnet und gegen 19.30 Uhr stand Clap´s Tools auf der Bühne. Mit einem gelungen Mix aus Rock, Pop und Schlagern rockten sie die Bühne und ganz Hochdorf. Clap´s Tool heizten allen

Weiterlesen

Im Zeichen des Kirchturms

Am vergangenen Sonntag, den 15.04.2018 fand in der evangelischen Martinskirche in Hochdorf, dass Kirchenkonzert des Musikvereins Hochdorf statt. Der Grund für das Konzert, war die schon abgeschlossene Sanierung des Kirchturms. Der Musikverein sah es als seine Aufgabe an, auch einen Teil zur Sanierung beizutragen. Unter der Leitung von Christian Ruetz spielten die ca. 50 Musiker nur Stücke die in Verbindung mit der Kirche stehen. Markus Niebauer führte wie gewohnt souverän durch das Konzert. Mit dem

Weiterlesen

Unterwasserwelt in der Breitwiesenhalle

Am vergangenen Sonntag veranstaltete die Jugend des Musikvereins deren alljährliche Frühjahrsfeier. Trotz frostiger Temperaturen fanden zahlreiche Gäste den Weg in die Breitwiesenhalle. Sie durften sich von den Darbietungen der Kinder und Jugendlichen überzeugen. Die Feier wurde in gewohnter Weise mit einer Geschichte umrahmt. Zum Titel „Rock am Talbach“ wurde die Festhalle bunt geschmückt. Viele Helferinnen und Helfer bastelten fleißig um den Zuhörer die Unterwasserwelt von Gabi Garnele und Quentin Qualle näher zu bringen. Die beiden

Weiterlesen

Rückblick Jahreshauptversammlung Musikverein Hochdorf 2018

Der Musikverein Hochdorf e.V. eröffnete die Jahreshauptversammlung am Samstag, den 27.01.2018, mit dem Marsch Ruetz. Der Vorsitzende Repräsentation Matthias Weible begrüßte die zahlreichen Mitglieder im Gasthaus Krone. Leider musste sich der Verein auch im vergangenen Jahr von einigen Vereinsmitgliedern verabschieden. Im letzten Jahr sind verstorben: Egon Lichtner, Elisabeth Schickler, Roland Sperber, Heinrich Traub, Josef Habiger, Ehrenmitglied Josef Kollroß und unser ältestes Mitglied Alexander Stranad mit 103 Jahren. Nach einem weiteren Marsch „In Harmonie vereint“ nahmen

Weiterlesen

Konzertanter Jahresabschluss mit dem Musikverein Hochdorf

Am vergangen Samstagabend, erstrahlte die Hochdorfer Breitwiesenhalle wieder in einem weihnachtlichen Glanz. Das Deko Team des Musikvereins gab sich große Mühe ein Winterwonderland zu zaubern. Gegen 17.30 Uhr öffneten sich die Türen für die Fans und Mitglieder des Vereins. Der erste musikalische Akt fand mit dem Auftritt des Saxophonensembles statt. Das neun köpfige Register unter der Leitung von Steffen Käßbohrer stimmte den Festsaal auf die Weihnachtszeit ein. Anschließend folgte das Blechensemble unter der Leitung des

Weiterlesen

Kleiner Rückblick zum Herbstausflug an den Geierwallihof am 23. / 24. September

Alle 10 Jahre, und nun zum dritten Mal, besuchten wir den Geierwallihof hoch oben auf über 2.000 m am Ende des Ötztals in Österreich. Nach Erledigung aller Bundestagswahlvorbereitungen freuten wir uns auf zwei erlebnisreiche Tage und bestiegen am Samstagmorgen voller Erwartungen unseren Bus, welcher auf Grund von Terminüberschneidungen leider nicht von unserem Rudi Krämer gelenkt wurde. Als Ersatz konnte von unserem Reiseorganisator, Sascha Richter, Ralf aus Biberach angeheuert werden welcher mit seinem nagelneuen Bus auf

Weiterlesen

Jugendprobewochenende des Musikverein Hochdorf

Am vergangenen Wochenende war das Jugendblasorchester um die Dirigentin Jennifer Stemmer auf dem Probenwochenende in einem Selbstversorger Haus in Neresheim-Elchingen. Gegen 15 Uhr am Freitag war Treffpunkt an der Breitwiesenhalle, die kleinen Musiker des Musikvereins verstauten ihr Gepäck und die Instrumente im MVH Anhänger und begaben sich auf die Reise auf die Alb. In Elchingen angekommen und mit einem Vesper gestärkt, fand die erste Probe für das Weihnachtskonzert statt. Nach einer guten Stunde und einer

Weiterlesen

Maultaschen, Musik und Spaß

Am vergangen Sonntagabend hatte der Musikverein aus Hochdorf die Ehre das Maultaschenfest in Wernau abzuschließen. Gegen 16.45 Uhr nahm der Musikverein Hochdorf auf der Bühne Platz. Unter der Leitung von Christian Ruetz spielten die Musiker gute zwei Stunden einen bunten Mix an Unterhaltungsmusik. Von Märschen über Polkas bis hin zu einem Medly von Michael Jackson ließen das leider nicht allzu gute Wetter in den Hintergrund rücken. Die Stimmung ließen sich die hartgesottenen Musikfreunde aber nicht

Weiterlesen

Tropische Hitze und tolle Stimmung

Am letzten Mai Wochenende fand wie jedes Jahr in Hochdorf auf dem Breitwiesenparkplatz das Musikfest des Musikverein Hochdorfs statt. Am Samstag, den 27.5.2017 gegen 18.30 Uhr eröffneten die zwei Vorstände Matthias Weible und Martin Wierer, sowie unser Bürgermeister Herr Kuttler das Fest durch den Fassanstich. Mit nur einem Schlag versenkte Gerhard Kuttler den Zapfhahn im Bierfass. Nach ein, zwei Worten an das gut gefüllte Zelt begrüßte auch Herr Kuttler die zahlreich erschienenen Musikfreunde aus der

Weiterlesen

Abwechslung pur beim Frühjahrskonzert des Musikvereins Hochdorf

Am vergangenen Sonntag, den 02.04.2017 öffnete der Musikverein Hochdorf die Türen der Breitwiesenhalle und begrüßten alle ihre Fans und Gäste aus Hochdorf, Altbach und der Umgebung. Das Jugendblasorchester aus Hochdorf machte den Anfang an diesem sonnigen Nachmittag unter der Leitung von Jennifer Stemmer. Nachdem ersten Stück hieß auch der Vorstandsvorsitzende Repräsentation, Matthias Weible, die zahlreichen Musikfreunde im Saal willkommen. Nach vier abwechslungsreichen Stücken machte das Jugendblasorchester auf der Bühne platzt, damit das Blasorchester aus Hochdorf

Weiterlesen